Jo Gitlab ist super.
Allerdings verstehe ich nicht was du mit 5 User pro Repo meinst? Eigentlich sind unbegrenzt User im selben Repo möglich.
Natürlich jeder in seinem eigenem Branch.
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Jo Gitlab ist super.
Allerdings verstehe ich nicht was du mit 5 User pro Repo meinst? Eigentlich sind unbegrenzt User im selben Repo möglich.
Natürlich jeder in seinem eigenem Branch.
Da ich sowieso grade an nem Multi Account Checker arbeite könnte man ein Plugin System einbauen und dann bastelt halt jeder seine Plugins/Seiten dazu..
Ein Account Checker wäre nur sinnvoll, wenn er über den Master Server läuft.
Oder auich direkt auf dem Rechner des Opfers beim Abfangen/Entwenden.
Beispiel von mir:
Ich benutze einen Fake Steam-Login (relativ authentisch) und gebe eine Meldung aus, dass Steam gerade ein Update erfährt -> Beenden und wieder mit Original Launcher/Login überscheiben.
Danach prüfe ich die eingegebenen Daten direkt auf [Nur Registrierte Mitglieder können diesen Inhalt sehen. ] und überprüfen, was die nächste Seite zurückgibt.
Tata, Account überprüft. Dieses Prinzip lässt sich auf viele weitere Seiten übertragen.
Ein "Multi Checker" wäre nur sinnvoll, wenn man seine DB exportiert und anschließend überprüft.
Alternativ könnte man damit die DB von außen bereinigen, wobei jeder eigene Schemata benutzt ...
Wenn du das in PHP verwirklichst, dann wäre das wirklich sinnvoll.
Jedoch ist dies mit mehr Aufwand verbunden, da auch ein Proxy Grabber (und Blacklist Check) implementiert werden muss.
Geändert von Agon (6. August 2013 um 02:10 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)